Herzlich willkommen liebe BesucherIn!
Schön, dass Du uns gefunden hast. In unserem Forum tummeln sich viele LiebhaberInnen von Trollbeads, aber auch anderer Schmucksysteme. Hier finden sich viele Fans der dänischen Schmucksammlung Du erfährst Neuigkeiten und besondere Informationen über unsere "kleinen Kugerln" und dazugehörige Accessoires. Registriere Dich und tausche Dich mit vielen anderen Gleichgesinnten aus ganz Europa aus.
Schön, dass Du uns gefunden hast. In unserem Forum tummeln sich viele LiebhaberInnen von Trollbeads, aber auch anderer Schmucksysteme. Hier finden sich viele Fans der dänischen Schmucksammlung Du erfährst Neuigkeiten und besondere Informationen über unsere "kleinen Kugerln" und dazugehörige Accessoires. Registriere Dich und tausche Dich mit vielen anderen Gleichgesinnten aus ganz Europa aus.
Goldener Rutilquarz
Goldener Rutilquarz
In zwei Wochen kommt der limitierte goldene Rutilquarz zum Trollbeadstag raus. Er soll 155 € kosten!
Ich finde das ganz schön teuer! Ist der wirklich so wertvoll, dass der Preis gerechtfertigt ist?
Es gab schon einmal einen limitierten Rutilquarz mit "schwarzen Nadeln".
Weiß noch jemand, wann das war und wie viel er gekostet hat!
Ich finde das ganz schön teuer! Ist der wirklich so wertvoll, dass der Preis gerechtfertigt ist?
Es gab schon einmal einen limitierten Rutilquarz mit "schwarzen Nadeln".
Weiß noch jemand, wann das war und wie viel er gekostet hat!
Viele Grüße von
Alerich
Alerich
- Dschungeltroll
- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 13:57
Re: Goldener Rutilquarz
Der mit den schwarzen Nadeln kam zusammen mit einem großen, dicken Trollbeadsbuch heraus und kostete 75 Euro.
Mir erscheint der goldene Rutilbead stark überteuert- Nadja und Nikolai hatten solche als eigenen Beads für 30-40 Euro und sie sahen nicht schlechter aus als die der Vorschaubilder von Trollbeads.
Dieser Trend zu ständig hochpreisiger werdenden Beads ohne tatsächlichen Gegenwert (Silbergewicht, Edelsteinqualität usw.) gefällt mir überhaupt nicht- da findet man schönere Sachen deutlich preiswerter bei anderen Herstellern.
Ganz krass empfinde ich das auch bei den Glasbeads- die meisten Ooak´s sind einfach überteuerter Müll- schlecht gemacht und dann hochpreisig verkauft- sind ja schließlich Ooak´s...
Viele Glaskünstler können das besser und sind sehr viel angemessener im Preis.
Mir erscheint der goldene Rutilbead stark überteuert- Nadja und Nikolai hatten solche als eigenen Beads für 30-40 Euro und sie sahen nicht schlechter aus als die der Vorschaubilder von Trollbeads.
Dieser Trend zu ständig hochpreisiger werdenden Beads ohne tatsächlichen Gegenwert (Silbergewicht, Edelsteinqualität usw.) gefällt mir überhaupt nicht- da findet man schönere Sachen deutlich preiswerter bei anderen Herstellern.
Ganz krass empfinde ich das auch bei den Glasbeads- die meisten Ooak´s sind einfach überteuerter Müll- schlecht gemacht und dann hochpreisig verkauft- sind ja schließlich Ooak´s...
Viele Glaskünstler können das besser und sind sehr viel angemessener im Preis.
- Puschkin63
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:50
Re: Goldener Rutilquarz
Da muss ich Dschungeltroll Recht geben... Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt da einfach nicht mehr. Künstler bieten teilweise schönere Exemplare an (immer mit Originalbildern) und sind sowieso preiswerter...
Re: Goldener Rutilquarz
So schön kann der Rutilquarz gar nicht sein, als dass ich diesen Preis dafür zahlen würde
...ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie so ein hoher Preis zustande kommt
...aber ich muss ja auch nicht alles haben
...



Liebe Grüße
Mavis

Mavis

Re: Goldener Rutilquarz
Ich hab es befürchtet
Die Bilder finde ich schön und lassen mich sabbern, ausgeben werde ich dafür sicher kein Geld, neee neeee
Das motiviert mich eher bei Nicolai noch mal genauer zu schauen

Die Bilder finde ich schön und lassen mich sabbern, ausgeben werde ich dafür sicher kein Geld, neee neeee
Das motiviert mich eher bei Nicolai noch mal genauer zu schauen

Re: Goldener Rutilquarz
Auf den Bildern, die ich bei Endangered Trolls gesehen habe, gefällt mir der Goldene Rutilquarz sehr ... aber auch ich finde den Preis einfach viel zu hoch angesetzt 

Nimueh
Re: Goldener Rutilquarz
Trollbeadsday 2017
Weiß nicht wie so ein Großhändler?????ausgesucht wird der nicht fähig ist, die rechtzeitig bestellte Ware auszuliefern.Meine Juwifrau hat keinen online Shop
Der nur Forderungen stellt aber er selber nicht reagiert, auf Bestellungen usw,dass wär doch das mindeste
GLG AnHa





Weiß nicht wie so ein Großhändler?????ausgesucht wird der nicht fähig ist, die rechtzeitig bestellte Ware auszuliefern.Meine Juwifrau hat keinen online Shop

Der nur Forderungen stellt aber er selber nicht reagiert, auf Bestellungen usw,dass wär doch das mindeste



GLG AnHa
Re: Goldener Rutilquarz
AnHa hat geschrieben: ↑So 18. Jun 2017, 06:23Trollbeadsday 2017![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Weiß nicht wie so ein Großhändler?????ausgesucht wird der nicht fähig ist, die rechtzeitig bestellte Ware auszuliefern.Meine Juwifrau hat keinen online Shop![]()
Der nur Forderungen stellt aber er selber nicht reagiert, auf Bestellungen usw,dass wär doch das mindeste![]()
![]()
![]()
GLG AnHa

Liebe Grüße
Mavis

Mavis

Re: Goldener Rutilquarz




Manchmal kommt es doch ganz anders als vorher gedacht. Ich hoffe, dass er mir real so gut gefällt wie auf dem Bild

Liebe Grüße
Mavis

Mavis

- trollianer
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:17
Re: Goldener Rutilquarz
Vom Stil gefällt er mir schon sehr. Sehr klassisch würde ich sagen, aber preislich ist das bei mir auch nicht drin.
Manche Momente kann man nicht vergessen und manche möchte man vergessen.