
Auf die Gefahr hin, eine superdämlich Anfängerfrage zu stellen, für die ihr mich lynchen wollt ... naja, ich frag trotzem

Und zwar geht es um folgende Frage: Wie unterscheide ich auf einem Foto vom Händler, ob ein angebotener Ooak ein "normaler" Bead ist oder einer von den "small & beautifull"s?

Manche Händler schreiben das ja dazu oder führen die s&b's direkt extra von den anderen Unikaten.
Bei anderen gibt es dafür allerdings keine extra Unterrubrik und auf nem Einzelbild sieht man das nicht. Von den Mustern und Motiven her würde ich bei einigen sagen, dass es die typischen s&b's sind, von denen hier oft die Rede ist.
Nicht, dass ihr mich falsch versteht: Wenn mir ein Bead richtig gut gefällt, kommt er auf die "Noch-zu-Kaufen"-Liste und es wäre mir auch egal, ob es ein großer oder ein kleiner Bead ist.

Aber interessieren würde mich das schon, ob es da bestimmte Merkmale (außer der Größe, die wie gesagt auf dem Bild nicht zu sehen ist) gibt. Und ob es manche Beads in der normalen Größe oder wirklich nur als "klein und fein" Variante gibt.
Liebe Grüße,
Corvus
